Die meisten von uns müssen durch die drastisch steigenden Preise direkt an unserer Lebensqualität sparen.

Trotzdem stellt sich die Regierung nicht auf unsere Seite, sondern gibt Geld an Konzerne und Reiche, statt ausreichend an uns – die vielen, die es dringend nötig haben.
Es müsste andersrum sein: Die, die am meisten haben, sollten in dieser Krise stärker zur Kasse gebeten werden und der Grundbedarf derjenigen, die am wenigsten haben, muss unter allen Umständen gesichert werden. Die Regierung jedoch lässt schon lange zu, dass die soziale Ungerechtigkeit immer stärker wächst.

10.12.22 Großdemo

Das lassen wir uns nicht mehr gefallen!

Die Ampel-Regierung muss verhindern, dass Existenzen bedroht werden, während andere in verschwenderischem Übermaß leben. Gleichzeitig muss sie die nächsten Krisen verhindern und so langfristig Stabilität und Sicherheit für alle schaffen.

Du bist auch frustriert von den steigenden Preisen und der wachsenden sozialen Ungerechtigkeit?
Dann komm mit uns auf die Straße, um der Politik zu zeigen, dass wir viele sind!

Unsere Forderungen

Unsere Forderungen stehen unter dem Motto „Grundrecht auf Grundbedarf und keine Profite mit der Krise“.
Ausführlichere Erläuterungen sind hier zu finden.

Sichere Energieversorgung in unserer Hand

Nachhaltiges und günstiges Energiesystem aufbauen

Wir verdienen mehr – Löhne hoch!

Geringe und mittlere Einkommen anständig erhöhen

Energiepreise runter

Grundbedarf sichern – wir frieren nicht für deren Profite

Uns alle entlasten & Superreiche besteuern

1000€ Wintergeld & die, die zu viel haben, besteuern!

Keine*r soll sich an der Not bereichern

Krisenprofiteur*innen besteuern

Bezahlbaren Wohnraum sichern

Mietpreisdeckel einführen

Grundrecht auf Mobilität

9€ Ticket & Nachhaltige Mobilität ermöglichen

Dafür demonstrieren wir am 10. Dezember gemeinsam und zeigen, dass sich die Bundesregierung auf unsere Seite – die Seite der vielen – stellen muss.

GENUG IST GENUG FREIBURG

Wir treffen uns jeden Sonntag um 19:30 Uhr im AStA-Gebäude, Belfortstr. 24.

Du findest uns auch auf Social Media:

Abonniere unseren Newsletter: